„Für immer Eins“,
so nennt der Holzbildhauer Johannes Hofbauer seine Arbeiten, die aus einem Stamm mit der Kettensäge gearbeitet und so ineinander verhakt sind, dass zwar separate, aber untrennbar miteinander verbundene Stücke entstehen.
Diese lassen sich ineinander drehen und verschieben, aber bleiben immer Eins.
Vita
1956 geboren in Pfeffenhausen, Niederbayern.
1982 Berufsschule für Bildhauer und Drechsler Bad Neustadt /Saale
1985 Gesellenprüfung als Drechsler in Bad Neustadt a.Saale.
1988 Meisterschule in Hannover / Bildungszentrum Garbsen
1989 Fachhochschule Hildesheim bei Prof. Böckelmann.
1989 Meisterprüfung Handwerkskammer Hannover
1998 Gründung der Kunstausstellung „Monaco libre“ in München.
2002 VHS Dozent für bildhauerisches Arbeiten mit der Kettensäge.
2004 Gründung Galerie der Augenblicke (Corso Leopold)
2005 Aufnahme im BBK München.
Preise:
2021 Schwabinger Kunstpreis
2014 1. Jury Preis Garatshausen,
2014 1. Preis Kunstradius 150 Wertingen durch die Gemeinde Buttenwiesen







