Kontakt:
T. 0170-3842831
www.christiane-wilhelm-keramik.de
Zu den Gefäßobjekten
Die Amphore behauptet sich durch alle Zeiten der Keramikgeschichte,
sie diente hauptsächlich als Vorratsbehälter, aber auch als repräsentatives Objekt.
Meine Intension ist es, der Amphore einen Platz im zeitgenössischen
Gefäßkanon zu geben.
Zur Anwendung kommen dabei von mir entwickelte Oberflächengestaltungen.
Vielfältige Strukturen werden, in verschiedenen Techniken, auf die Gefäße übertragen,
in einem konzentrierten, fast meditativen Prozeß. Strukturen, mit dem Messer geschnittene,
mit Hölzern gestochene, geritzte Strukturen, Reliefartige.
Und ungewöhnliche Materialkombinationen: Porzellanplättchen als Mosaik aufgesetzt auf
einen Steinzeugkörper, mehrmals geschliffen, um den Untergrund wieder durchscheinen
zu lassen.
Christiane Wilhelm,
freischaffende Keramikerin
Holzstraße 7
80469 München
T. 0170-3842831
www.christiane-wilhelm-keramik.de
Durch die diversen Oberflächenbehandlungen gebe ich jeder Amphore ihren ganz eigenen
Charakter, sie wird zur Persönlichkeit und trägt einen Namen.