Kontakt:
Tel. 0170 · 14567 29
Katharina Kreye ist Künstlerin, Fotografin und Kuratorin
„An meinen Beruf schätze ich besonders die Möglichkeit mit Menschen
in Kontakt zukommen, eine gemeinsame Geschichte zu erleben und zu gestalten.
Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, macht mich glücklich.
„Humor ist mein Lebenselixier, Hunde und andere Tiere gehören dazu“,
sagt Katharina Kreye, Kulturpreisträgerin des Landkreises Starnberg für Foto-Film 2009.
Kuratorin
– 2009 anlässlich der oberbayerischen Kulturtage:
„Kanu Expedition rund um den Starnberger See“
– 2012 Jahresausstellung für Stadterhebung,
100 Jahre Stadt Starnberg, „100 Jahre-100 Köpfe“,
(kuratiert von Katharina Kreye und U.Mertz)
– 2013- 2021 Ausstellungsreihe „nah-fern“, 55
Ausstellungen in dem Kulturbahnhof Starnberg
(kuratiert von Katharina Kreye und Ursula Steglich-Schaupp)
– 2014 evangelische Kirche, Kinder-Fotowettbewerb Thema: „zuhause“
(kuratiert von Katharina Kreye und M.Peix)
– 2015 Fünfseenfilmfestival, anlässlich des Filmes über Eadweard Muybridge
zwei Ausstellungen: „Deeply Moved Livingroom“,
in der Schloßberghalle Starnberg, (kuratiert von Katharina Kreye),
und „0,0001 m/s im Gang“ im Hotel bayrischer Hof Starnberg,
(kuratiert von Katharina Kreye)
– 2016 Fünfseenfilmfestival, anlässlich des Filmes über Mapplethorpe
eine Ausstellung: „ im ich, du, er, sie, es“, (kuratiert von Katharina Kreye)
– 2017 Lebenshilfe Starnberg, „Mein Nachbar und ich“,
(kuratiert von Katharina Kreye)
– Stadt München vor der Pinakothek der Moderne: „Touristische Orte“,
im Tiny House, (Ausstellung kuratiert von Katharina Kreye)
– 2024 Buchheimmuseum, dreimonatige Ausstellung im Grafik Kabinett:
„Schubladenwerke“, analoge Schubladenwerke,
Interview Filme und 3Dscans, von 14 Persönlichkeiten,
wie zum Beispiel: Erwin Wurm, Reinhold Messner,
Elena Carr, Rudi Hurzlmeier, Katrin Bittl,
Bianca Bauer, Hannes Ringlstetter, und einige mehr.
Entworfen, entwickelt und durchgeführt von
Katharina Kreye, Johannes Kreye, Simon Jokel,
Nicolas Prinz, (kuratiert von Katharina Kreye)
Fotografin/Künstlerin/Ausstellungen/Bücher (Auswahl)
– Kinderkurse
– Lebenshilfekurse
– Dokumentationsserien/eigene Themen,
„am ausgesuchten Ort“,„nah am Wasser gebaut“,
„Provinzialität“, „Schiffe an Land“,
„kurz davor“, touristische Orte im Winter“ u.v.m
– Portrait Aufnahmen, Jürgen Habermas, Tilman Spengler,
Luise Kinseher, Reinhold Messner, Robert Misik, Phillip Lioret,
Sigi Zimmerschmied, Chung Fang, Cornelia Lee-Winser,
Wladimir Klitschko, Marianne Sägebrecht, Halyna Hayday,
Cem Özdemir, Hannes Ringlstetter u.v.m
Ausstellungsorte:
Toskana Landart anlässlich des Studiums bei Klaus Eid
(Kunstpädagogik LMU): „Riesenhängematte“,
Museum Starnberger See: „Schiffe an Land“ (mit E. Schalper),
Landratsamt Starnberg zur Kulturpreisverleihung:
Fotodokumentation, „am ausgesuchten Ort“,
evangelische Kirche/Gemeinde Berg, Kunstwerk des Monats
(kuratiert von Katja Sebald): „nah am Wasser gebaut“,
Gauting Kulturhaus Bosco: „am ausgesuchten Ort“ und
„Wohnzimmer im Schrank“,
Museum Starnberger Jahres- Ausstellung „100 Jahre-100 Köpfe“
(zusammen mit U.Mertz)
Museum Starnberger See: „Wasserwasser“ (Offene Atelier Gruppe)
Nymphenburg Botanischer Garten: „Kanu aus Zweigen“
Museum Fünf Kontinente: „Kaugummi“
(für Vera Wieschermanns Themenabend),
Landratsamt Starnberg: „Logbücher“,
Kulturbahnhof Starnberg: „Selbstbildnis“ (mit J.Simon)
Burghausen mit Offene Ateliergruppe: „Starnberg ufert aus“,
Otto Hellmeier Kulturhaus-Raisting: „Künstler-Portrait“,
Augustinum Seniorenheim Dießen: „Portraitaufnahmen“,
Landsberg am Lech: Kunstautomat von Elke Jordan und Gregor Netzer:
„da steckt der Hund drinnen“
Kreissparkasse MSE Starnberg, „Weitwinkel“
(kuratiert von Barbara Winkler)
„Ein Landkreis-Faszination, Realität und Wahnsinn“,
Pinakothek der Moderne München
Denkraum: „Portrait Aufnahmen“ für Tomma Galonskas Projekt Pentagon
(kuratiert von Miro Craemer)
Bernried Buchheimmuseum entworfen, entwickelt und durchgeführt:
Katharina Kreye, Johannes Kreye,
Simon Jokel, Nicolas Prinz und Christian Helfricht,
(kuratiert von Katharina Kreye) „Schubladenwerke“.
– Verlagsarbeit: dtv „Buch-Cover, Portrait von Tilman Spengler“,
(SZ „Hunde und Herrchen im Schnee, zieh Leine“),
„Politiker Portraits“, Suhrkamp Verlag „Portrait von Jürgen Habermas“,
John Wiley & Sons Inc, (Biografie Jürgen Habermas von Stefan Müller Doohm),
„Buch-Cover Portrait von Jürgen Habermas“,
Das Gedicht „Portraitfotos“, Verlag für spezielle Allgemeinheiten:
„Hundehüttentouren“, „am ausgesuchten Ort“, „Provinzialität“ u.v.m
Weitere Informationen auf
www.buchheimmuseum.de im ARCHIV
Oskar-von-Miller-Str.8
82319 Starnberg
Kontakt: 0170/1456729
Ausstellung bei Ursula Steglich Schaupp